Hauptmenü
Willkommen auf Peter´s Drachenseite
Was früher im Herbst nur Väter und Söhnen vorbehalten war, hat sich heute durchaus als eine anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung etabliert, welche man das ganze Jahr über ausüben kann.
Dabei ist der Drachensport durchaus nicht nur für männliche Zeitgenossen geeignet. Nein, auch immer mehr Frauen finden an diesem Hobby Gefallen, wie ich auf Drachenplätzen-
Moni beim Nähen eines Leichtwind- |
Peter beim Anbringen der Waage an einem klassischen Sechseck |
Moni bei "Endnäharbeiten" |
Peter beim Ausschneiden der |
Das einzige was sich im Vergleich zu früher geändert hat, sind die Materialien. Statt Pergamentpapier, Seidenpapier, Buchenholzstäbe und Klebstoff, heißt es heute Rip-
Gerade an der Nähmaschine sind uns Männern doch die Frauen überlegen (Moni ist jedenfalls ein wesentlich besserer Nähmaschinenpilot als ich), obwohl ich schon Drachenkunstwerke gesehen habe, die alleine von Männern genäht wurden.
Leider hat diese schöne Freizeitbeschäftigung bei uns in Deutschland in den letzten Jahren etwas an Beliebtheit verloren, was nicht zuletzt an vielen Billiglebensmittelmärkten liegt. Diese Handelsketten bieten Drachen sehr preisgünstig an. Durch das hohe Gewicht lassen die Flugleistungen meist mehr als zu wünschen übrig. Daß man da leicht die Lust verliert, versteht sich von selbst.
Mit solch einem Billigdrachen fing ich in den 90'ern auch wieder an. Er wiegt mit 1.60m Spannweite satte 288g. Nach ein paar erfolglosen Flugversuchen, verstaubte er im Keller.
Nachdem wir auf dem "Drachenberg" in Kalchreuth häufig spazieren gingen, und dort immer die tollsten Drachen sahen, bekam ich Lust, mir auch mal wieder ein solches Gerät zu bauen. Also nähten wir erst mal ein klassisches Sechseck (1 m Durchmesser und 122g Gewicht) mit einem Schwanz von 10m Länge (100g). Im Anschluß folgte ein Leichtwind -
Man lernt auf solchen Drachenplätzen auch sehr nette Leute kennen, erhält jede Menge wertvolle Tipps und Einladungen zu Drachenfesten.
Das Material für meine Drachen beziehe ich von einem Fachgeschäft in Nbg-
http:/www.kiteandbike.de
So, das wär´s mal für´s Erste. Weitere Bilder folgen. Vielleicht sieht man sich ja mal beim Drachen-
Viel Spaß noch beim Hobby ....zu den Bildern
Peter